Ihre CDU – Ratsmitglieder, Kreistagsmitglieder und Sachkundigen Bürger haben durch Sie ein politisches Handlungsmandat erhalten. Es gilt, die Gemeinde Niederkrüchten verantwortungsbewusst zum Wohle ihrer Bürgerinnen und Bürger weiter zu entwickeln. Am besten geschieht das, zusammen mit Ihnen. Um die Anliegen aller zu kennen und zu berücksichtigen haben wir in der CDU Niederkrüchten drei Arbeitskreise eingerichtet, die den Mitgliedern der CDU und darüber hinaus allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde offen stehen: hier sollen Ihre Themen in aktive politische Arbeit umgesetzt werden. Dazu laden wir Sie ein. Im Rahmen des Aschermittwochstreffens werden Sie die jeweiligen Leiterinnen bzw. Leiter kennenlernen und noch mehr über die aktive Mitgestaltung erfahren.
Es wäre sehr schön, wenn auch Sie dabei sind!
Welcher Arbeitskreis interessiert Sie besonders?
Sie haben Fragen oder wollen direkt mitarbeiten? Sehr gerne.
Unter 0172/2932560 oder reinhardtlueger@web.de oder www.cdu-niederkruechten.de stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
CDU im Dialog – Arbeitskreise auch für Nichtmitglieder geöffnet
CDU INTERN Im Rahmen der Mitgliederversammlung im letzten Dezember hatte der neue Vorsitzende Reinhardt Lüger angekündigt, den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde deutlich ausbauen zu wollen: "Zuhören, dann handeln" war das Motto. In der Zwischenzeit haben die ersten Sitzungen der angekündigten Arbeitskreise stattgefunden und erste Ergebnisse liegen vor: Gerade das Mitwirken von nicht politisch gebundenen Mitgliedern hat sich dabei als sehr fruchtbar herausgestellt.
Der AK beschäftigt sich mit:
Weitere Ansprechpartner sind: Johannes Hürckmans, Karin Jochum, Helga Korth, Hildegard Reugels-Schlütter, Marion Schouren, Ulrike Siebel.
Neues aus dem Arbeitskreis
Sitzung vom 27.01.2020
Das neue Jahr hat begonnen, der AK- Wohnen und Lebensqualität startet in das neue Jahr und wünscht Ihnen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2020.
Top 1: Kommunales Integrationskonzept
Sie erinnern sich an unsere Diskussion zu diesem Thema im AK? Wir forderten ein kommunales Integrationskonzept, um nach der Schlie&szliog;ung der ZEU in Elmpt gut aufgestellt zu sein für die Versorgung neuer Flüchtlinge.
Dies wurde nun konkretisiert: Es sollte möglichst ein(e) Mitarbeiter/in eingestellt werden. Vielleicht bietet sich hier ein(e) Mitarbeiter/in der AWO an, der / die bisher in der ZEU in Elmpt schon mit ähnlichen Aufgaben betraut ist.
Aufgaben eines entsprechenden(r) Mitarbeiters/in:
Ein erstes Treffen der Flüchtlingshilfe Niederkrüchten e.V. findet am 6.3.2020 um 18 Uhr in der Hebammenpraxis Ebbers, Friedhofsallee 1, statt. Kommen Sie doch dazu und informieren Sie sich.
Top 2: Leben im Alter
Voraussichtlich im 2. Halbjahr 2020 findet eine Veranstaltung zu diesem Thema im Seniorentreff Niederkrüchten statt. Wir informieren Sie rechtzeitig darüber.
Top 3: Antrag
Ist Ihnen die Schallschutzmauer an der Overhetfelder Straße schon aufgefallen? Im Rahmen der Aktion "Niederkrüchten blüht" stellt der AK über die CDU-Fraktion den Antrag, diese neue ( in schlichtem braun gehaltene) Lärmschutzwand zu begrünen und somit zu einem blühenden bunten Schmuckstück zu machen.
Top 4: Weihnachtsgebäck fürs Seniorenheim
Der AK Wohnen und Lebensqualität ist trotz Corona-Einschränkungen aktiv. So entstand hier die Idee unseren Senioren trotz der z. Zt. widrigen Umständen eine kleine Weihnachtsvorfreude zu überbringen.
Mit fleißigen Helfern wurden ca. 100 Päckchen mit Weihnachtsgebäck befüllt und heute an Frau K. Becker-Dielen überreicht. Die Freude war groß, da ja bekannter Weise alle liebgewonnen Aktionen in diesem Jahr nicht stattfinden.
Danke an meine Mitstreiterinnen, Helga Korth, Doris Berendes und Yvonne Jeurihsen.
Mehr dazu finden sie hier
Top 5: Tafel Aktion
Erneut waren die Mitglieder des CDU-Arbeitskreises “Wohnen und Lebensqualität” fleißig. Gerne haben sie die Aktion “Tafel-Geschenke” unterstützt und fast 90 Tüten mit Weihnachtsgebäck heute in Elmpt überreicht. "Wir alle sind der Meinung, dass diese tolle Aktion einfach unterstützt werden muss." lautete der einhellige Tenor.
Besonders erfreulich war, dass neben dem Arbeitskreis noch viele weitere Menschen aus der Gemeinde an ihre Mitmenschen gedacht und diese wunderschöne Aktion wieder unterstützt haben. Natürlich sagen wir deshalb auch ein Danke an die Helferinnen und Helfer des AK, denn gerade in der heutigen Zeit ist Selbstverständliches nicht unbedingt selbstverständlich.
Mehr dazu finden sie hier.
Irmgard Spridzans
Leitung AK
Gartenstraße 32
41372 Niederkrüchten
Telefon: 0 21 63 / 39 06
Mobil: 0176 / 78 14 72 87
Irmgard.Spridzans@cdu-niederkruechten.de
Der AK beschäftigt sich mit:
Weitere Ansprechpartner sind: Johannes Hürckmans, Helga Korth, Heinz Krings, Justin Nacar, Erwin Schouren, Johannes Wallrafen.
Neues aus dem Arbeitskreis
Einladung zur Sitzung am 11.09.2019 um 19.00 Uhr (mehr lesen)
Johannes Wahlenberg
Leitung AK
Am Kamp 34
41372 Niederkrüchten
Telefon: 0 21 63 / 3 02 06
Johannes.Wahlenberg@cdu-niederkruechten.de
Der AK beschäftigt sich mit:
Weitere Ansprechpartner sind: Michael Meding, Michael Tekolf, Josef Rütten, Johannes Wallrafen, Armin Lünendonk.
Neues aus dem Arbeitskreis
Veranstaltung "Riegel vor" des Arbeitskreises Sicherheit der CDU fand großes Interesse. Lesen Sie gerne unseren Bericht oder den Artikel der RP zum Infoabend.
Sicherheit in Niederkrüchten hat viele "Namen"
In seiner letzten Sitzung am 11.April 2019 in der Gaststätte Bereths in Overhetfeld kamen durch die Teilenhmer wieder einmal viele Fragen und Anregungen auf den Tisch, die eingehend diskutier wurden, um dann Lösungen zu suchen. Und so werden auch aus dieser Veranstaltung wieder Anträge für die CDU-Fraktion im Rat vorbereitet werden.
Themen waren u.a.
Wie geplant wird der Arbeitskries fortgesetzt und freut sich auch auf weitere Mitglieder, Anregungen, Themen und Informationen: Denn die Sicherheit in der Gemeinde geht uns alle an. Der neue Termin wird kurzfristig an dieser Stelle bekannt gegeben.